 |
Der Sinclair ZX Spectrum +3 ist das letzte Modell der Spectrum Baureihe.
Nach der Übernahme durch Amstrad wurden neben dem +2 (mit eingebautem Kassettenlaufwerk) auch der +3 (mit eingeabuter 3" Floppy) herausgebracht.
Durch das eingebaute 3" Laufwerk ähnelt der Spectrum +3 nicht nur äußerlich einem Amstrad CPC6128.
|
 |
Hier die Schnittstellen des Sinclair Spectrum +3.
Diskette, Printer, PSU, Expansion, RS232/Midi, AUX, RGB, TV und Sound.
|
 |
Die zwei eingebauten Joystickports sind nicht Atari kompatibel.
Reset bootet den Spectrum neu.
|
 |
Hier das eingebaute 3" Laufwerk. |
 |
Und nochmals das Laufwerk. |
 |
Das Logo. |
 |
Wie seine Vorgänger (128K, +2 und +2A) hat der Plus 3 128K eingebauten Speicher. |
 |
Das Sinclair Logo, für viele ist der Spectrum +3 aber kein "richtiger" Sinclair mehr. |
 |
Die Tastatur. |
 |
Gehäuseunterseite |
 |
PSU, TV-Kabel und 3" Floppydisk. |
 |
Der Startbildschirm. |